Fodele – Alles, was Sie wissen müssen
Wenn Sie von Heraklion aus die neue Nationalstraße in Richtung Rethymnon nehmen und die Schilder nach Agia Pelagia nach 28 km passieren, sehen Sie bald auf der rechten Seite den Sandstrand von Fodele mit einem großen Hotelkomplex, der am Hang der Hügel errichtet wurde. Biegen Sie von der Hauptstraße ab und folgen Sie den Schildern zum Dorf Fodele.
Fodele kann nicht einfach als ein weiteres traditionelles Dorf auf Kreta beschrieben werden. Zunächst einmal liegt es in einer Gegend mit üppiger, wunderschöner Vegetation. Diese fruchtbare Region ist bei Einheimischen besonders für ihre landwirtschaftlichen Produkte bekannt, insbesondere für die Orangen-, Mandarinen- und Zitronenhaine, die die Landschaft schmücken. Außerdem beherbergt sie viele Olivenbäume, die die Hänge säumen und deren Öl im Winter geerntet wird. Das Dorf erfreut sich im Sommer an der Gesellschaft vieler Touristen, im Winter leben hier jedoch nur etwas mehr als 500 ständige Einwohner.
Im Zentrum des Dorfes befindet sich ein malerischer Platz, in dessen Mitte ein riesiger Platanenbaum steht. Dieser knorrige alte Baum soll über 1.000 Jahre alt sein. Unter seinem Schatten liegt eine Tafel und ein Marmordenkmal zur Erinnerung an den Maler El Greco.
Wenn die frische Luft und die Natur Ihnen Appetit machen, gibt es einige traditionelle Tavernen, die die Luft mit dem köstlichen Aroma hausgemachter griechischer Speisen erfüllen.
Für Liebhaber lokaler traditioneller Handwerkskunst ist das Dorf ein wahres Paradies zum Einkaufen. Voller kleiner, charmanter Läden, die von Einheimischen geführt werden, finden Sie sonst nirgendwo so viel Tradition. Handgefertigte Spitzen, Tischdecken, Teppiche, Schmuck – alles, was Sie suchen, gibt es in den örtlichen Geschäften.
Laut Historikern war Fodele einst der Standort der antiken Stadt Astali, dem Seehafen des antiken Axos, obwohl keine Überreste diese Behauptung stützen. Es ist auf jeden Fall ein ländliches Dorf, das charmant ist und sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt ist.
Es mag nicht der richtige Ort für „Strand- und Sonnenanbeter“ sein, aber es ist definitiv ein Anziehungspunkt für alle Naturliebhaber. Nur wenige Schritte aus dem Dorf hinaus können Sie die Schönheit der kretischen Landschaft und Flora in all ihrer Pracht genießen. Ein kleiner Fluss, der das Dorf durchquert, führt selbst im Frühsommer Wasser, was für die meisten Orte auf Kreta eher selten ist. Im Westen des Dorfes gibt es einen kleinen Strand, aber dieser verfügt über keine Einrichtungen, sodass man auf „Abenteuer“ eingestellt sein sollte.
El Greco Haus und Museum
Domenikos Theotokopoulos, besser bekannt als El Greco, wurde 1541 in dieser bescheidenen Ortschaft Fodele in eine wohlhabende Familie geboren. Um seine Karriere als Künstler voranzutreiben, reiste er zunächst nach Venedig und Rom, und 1577 zog er weiter nach Spanien, wo er seine berühmtesten Kunstwerke schuf. In Toledo, Spanien, entstanden seine besten Werke. Es ist berührend, wenn man bedenkt, dass das Denkmal auf dem Dorfplatz auf einem Felsen aus derselben Region Spaniens montiert wurde.
Etwa 1 km westlich des Dorfes befindet sich sein Geburtshaus. Heute ist dies ein Museum, das seinem Leben und seinen Kunstwerken gewidmet ist, und eine kleine Sammlung von Erinnerungsstücken wird gezeigt. Es gibt eine Sammlung von Reproduktionen seiner Gemälde, die in den kleinen Räumen ausgestellt sind. Der Eintritt zum Museum kostet nur wenige Euro. Außerdem gibt es ein kleines Café in der Nähe. Im Dorf befindet sich auch eine Büste von El Greco, geschaffen vom Bildhauer Apartis, die 1964 zur Erinnerung an 350 Jahre seit seinem Tod aufgestellt wurde.
Byzantinische Kirche in Fodele
Wenn Sie sich dem El Greco Museum nähern, befindet sich die Kirche der Verkündigung der Jungfrau Maria (Panagia) aus dem 11. bis 12. Jahrhundert. Im Inneren können Sie viele fein ausgeführte Fresken bewundern, die die Oberflächen des Gebäudes bedecken. Diese zeigen Heilige und verschiedene religiöse Ereignisse. Vielleicht ließ sich El Greco davon inspirieren, seine eigene Liebe zur religiösen Kunst zu verfolgen. Besucher der Kirche werden gebeten, keine Fotos vom Inneren zu machen, da die Schätze noch nicht veröffentlicht wurden.
Das Kloster Agios Panteleimon in Fodele
Wenn Sie Lust auf einen Spaziergang in der Natur oder vielleicht eine kleine Fahrt (mit Fahrrad oder Auto) haben, liegt nur 5 km vom Dorf entfernt das Kloster des Heiligen Panteleimon. Es ist dem Schutzpatron der Bäcker gewidmet, und wenn Sie das Glück haben, am 27. Juli (dem Festtag) zu besuchen, werden Sie von der jährlichen Feier beeindruckt sein, die im und um das Kloster stattfindet.
Das Kloster wurde in der letzten Phase der venezianischen Besatzung erbaut und harmoniert vollkommen mit seiner üppigen Umgebung. Da das Kloster eine zentrale Rolle bei revolutionären Aktionen spielte, wurde es stark beschädigt und viele Artefakte wurden gestohlen. Dennoch behält es die traditionelle Architektur eines Klosters bei.
Ein letzter Hinweis: Natürlich sollten Besucher, wenn sie eine Kirche oder ein Kloster besuchen, angemessene Kleidung tragen. Strandbekleidung ist definitiv nicht akzeptabel.