Agios Nikolaos
Diese kleine kretische Stadt liegt an der Ostküste Kretas in der Mirabelo-Bucht, etwa 1 Stunde von Heraklion entfernt. Genauer gesagt, sind es 64 km. Der Name leitet sich von der örtlichen byzantinischen Kirche ab, und die ganze Stadt ist von drei Hügeln umgeben, also seien Sie auf einige „Auf- und Abstiege“ beim Gehen vorbereitet.
Die Stadt verfügt über drei Zugänge zum Meer: den Yachthafen (Marina), den See und Hafen sowie den Kitroplatia-Strand. Für Bootsfreunde ist die Marina ein beneidenswerter Anblick und beherbergt zahlreiche Yachten, von einfach bis luxuriös. Das Stadtzentrum selbst ist rund um das Highlight von Agios Nikolaos angelegt, den Salzwassersee, der strategisch neben dem Meer und dennoch zentral zur Stadt liegt. Eine kurze Wasserstraße trennt den See vom Meer und ist über eine kleine Holzbrücke passierbar.
Es gibt viele Volksgeschichten über diesen See und seine tiefen Geheimnisse, von einem geheimen Versteck für die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Mythologie, in der die Göttinnen Athene und Artemis hier gebadet haben sollen. Eines ist sicher: Der See soll bodenlos sein und sieht auch so aus; er wird sogar „Voulismeni“ genannt, was „versunken“ bedeutet, aber die einheimischen Enten scheinen ihn trotzdem zu lieben!
Bei der Ankunft in der Stadt wirkt der See zunächst weit entfernt, doch eine Treppe führt hinunter, und nach wenigen Minuten erreicht man das geschäftige Stadtzentrum. Der See selbst ist von zahlreichen Cafés umgeben, die Snacks oder einfach ein erfrischendes Getränk anbieten. Für eine größere Mahlzeit findet man in der Umgebung traditionelle Restaurants.
Kitroplatia-Strand
Dies ist ein kleiner, organisierter Strand, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Klare Wasser, sauberer Sand, eine Auswahl an Sonnenschirmen und Liegestühlen – was will man mehr? Ein schneller Rückzugsort vom Stadtzentrum, der Entspannung und ein erfrischendes Bad bietet.
Spinalonga
Wie bereits erwähnt, hat die Stadt ihren eigenen Hafen, von dem aus den ganzen Tag über Fähren ablegen. Ein besonders wichtiger Anlaufpunkt ist natürlich die kleine Insel Spinalonga. Klein nur in der Größe, aber reich an Geschichte: Zunächst eine alte venezianische Festung, später im 20. Jahrhundert als Leprakolonie genutzt. Die weltweite Bekanntheit erlangte sie durch die populäre TV-Serie „The Island“, basierend auf dem Buch von Victoria Hislop. Agios Nikolaos selbst war Kulisse für viele Filme, darunter die TV-Serie „The Lotus Eaters“. Für Liebhaber der Fiktion war es Inspiration und Schauplatz des Buches „Not After Midnight“, einer Sammlung von fünf Kurzgeschichten der berühmten Daphne Du Maurier.
Einkaufen und Museen
Das Stadtzentrum von Agios Nikolaos kann als wahres Paradies für Shopping betrachtet werden. Die gepflasterten Straßen sind voller Geschäfte, die alles anbieten, von handgefertigten Geschenken aus authentischen Materialien bis hin zu Mode, Schmuck und sogar Pelzen.
Auch an Museen mangelt es nicht: Die Stadt bietet ein archäologisches Museum, in dem Funde aus dem östlichen Teil der Insel ausgestellt werden. Darüber hinaus gibt es ein Folkloremuseum, das wie eine Zeitreise wirkt, mit einem Modell eines traditionellen kretischen Hauses und Ausstellungen traditioneller Handwerkskunst, Textilien usw.
Alles in allem vermittelt Agios Nikolaos das Gefühl einer kleinen Stadt, ist leicht zu erkunden und bietet einen gelungenen Tagesausflug.
Anreise
Von Heraklion aus auf der Nationalstraße Richtung Osten. Es gibt natürlich ein Busnetz, das jedoch wertvolle Zeit kosten würde. Mit dem Auto oder Motorrad erreicht man die Stadt in einer Stunde, was auch die Möglichkeit bietet, unterwegs an einem Aussichtspunkt „Pause“ zu machen und die vielen Ausblicke zu genießen. Auf dem Rückweg empfiehlt es sich unbedingt, die Straße nach Plaka zu nehmen. Dies ist ein kleines Fischerdorf mit Blick auf die Insel Spinalonga – ein echtes Erlebnis bei Sonnenuntergang!