KTM 390 ENDURO R (2025)
KTM 390 ENDURO R (2025)
Die KTM 390 Enduro R ist ein Dual-Sport/Enduro-Motorrad, das Offroad-Fähigkeiten mit hervorragenden Straßenleistungen verbindet. Sie wurde entwickelt, um im Gelände besonders leistungsfähig zu sein, mit hoher Bodenfreiheit, langem Federweg und 21/18-Zoll-Rädern, bietet aber gleichzeitig Komfort und elektronische Assistenzsysteme, die sie vielseitig einsetzbar machen. Ideal für Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das auf Straße und Gelände gleichermaßen überzeugt.
Technische Daten
-
Motor: Einzylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile
-
Hubraum: ~398,7 cm³
-
Leistung: ~44 PS (≈33 kW) bei 8.500 U/min
-
Drehmoment: ~39 Nm bei ~7.000 U/min
-
Getriebe: 6-Gang, PASC Slipper-/Assist-Kupplung
-
Rahmen: Stahl-Gitterrohrrahmen mit verschraubtem Aluminium-Heckrahmen
-
Vorderradaufhängung: WP APEX 43 mm Open-Cartridge, 230 mm Federweg, einstellbare Druck- & Zugstufe
-
Hinterradaufhängung: WP APEX Split-Piston-Federbein, 230 mm Federweg, einstellbare Zugstufe & Vorspannung
-
Räder & Reifen: Vorne 21″ Speichenrad, Hinten 18″ Speichenrad, Dual-Sport/Offroad-Reifen
-
Bremsen: Vorne 285 mm Scheibe mit 2-Kolben-Bybre-Sattel, Hinten 240 mm Scheibe mit 1-Kolben-Bybre-Sattel
-
ABS / Elektronik: ABS mit Offroad-Modus (abschaltbar), Traktionskontrolle, Ride-by-Wire, wählbare Fahrmodi (Street / Offroad)
-
Sitzhöhe: ~890 mm
-
Bodenfreiheit: ~272 mm
-
Gewicht (trocken): ~159 kg
-
Tankinhalt: ~9 L
-
Verbrauch / Emissionen: ~3,4 L/100 km, CO₂ ~79 g/km
-
Übertragung:Handbuch
-
Sitzhöhe:Hohe Sitzhöhe (87cm - 90cm)
-
Führerscheinklasse:Führerschein der Klasse A2 (bis 500 cm³ oder 48 PS)